Faltbare Weinbox zur Weinlagerung
ÖWI Handels-GmbH
Weinbox zur Weinlagerung, klappbare Wein Stapelbox, Regalbox, Klappbox als Weinaufbewahrung

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Weinlagerung und Transport in der Weinbox
Wein ist wertvoll - sowohl beim Transport als auch bei der Weinlagerung. Die Weinkiste als faltbare Weinbox von → STECO bietet eine fachgerechte Möglichkeit zur Weinaufbewahrung. Mit einer Kapazität für zwölf Weinflaschen à 0,75l lässt sich die Weinbox zu einem praktischen und platzsparendem Weinregal stapeln.
Zusammengeklappt braucht die Wein Klappbox nur 20% Volumen
Im leeren Zustand kann die Weinbox als Stapelbox flach auseinander geklappt gelagert oder transportiert werden. Die Klappbox benötigt dafür nur 20% des Volumens (914 x 724 x 17,5mm), was eine entsprechende Einsparung beim Transport des Leergutes bedeutet. Zusätzlich zeichnet sie sich als Regalbox durch hohe Stabilität, Druckfestigkeit und Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit aus. | ![]() |
![]() | Weinaufbewahrung in der stabilen WeinkisteDie Kunststoff Weinkiste ist neben der Lagerung von Wein als Mehrzweck Klappbox sehr flexibel einsetzbar. Sie hat sich sowohl als platzsparende Einkaufshilfe, als auch im internationalen Transport für zahlreiche Handelsgüter im Einsatz bewährt. Details über → Preise der Box für Wein und Regal zur Weinaufbewahrung. |
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass der Produktlebenszyklus von Konsumgütern ständig kürzer wird. Was gestern noch modern und Hochtechnologie war gehört heute schon zum Abfall. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch oft finden wir Produkte des täglichen Alltags, die schon ein historisches Aussehen aufweisen, und noch immer nicht weggeworfen wurden. Wichtig ist in diesem Fall der persönliche Wert und die Funktion der Dinge, die uns zuverlässig und präzise zur Verfügung stehen. Manchmal ist es auch die Patina, die das Produkt veredelt.
Langlebige Produkte bestehen aus belastbaren Materialien, die gewährleisten, dass es eine lange Nutzungsdauer erlebt. Solche Artikel zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus. Und am Ende ihrer Funktionsdauer können sie durch Upgrading oder Refurbishing - also Wiederaufbereitung - einer verlängerten Nutzung zugeführt werden.
Langlebige Produkte haben eine Bedeutung für den Konsumenten - doch nicht immer für den Produzenten. Denn warum soll der Konsument ein Erzeugnis, das nicht kaputt geht noch einmal kaufen? Hier ein Tipp für potentielle Produzenten von Erzeugnissen mit langer Lebensdauer: ein Fabrikat, das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.