Druckerkartuschen Wiederbefüllung
Eurotoner
Tonerkartuschen Sammlung, Entsorgung und Wiederbefüllung, Druckerpatronen Recycling und Wiederaufbereitung

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Recycling von Tonerkartuschen und Tonerkassetten durch Wiederbefüllung
Die Kassetten für Toner kann man wieder befüllen anstatt sie zu entsorgen. Doch beim Recycling durch Wiederbefüllung von Tonerkassetten und Druckerpatronen muss der Preis und die Qualität der Wiederaufbereitung passen. Für die wiederbefüllten Drucker- und Tonerkartuschen von Eurotoner gibt der Hersteller 24 Monate Garantie.
Refill Tonerkassetten kompatibel zum Original ⇒ Preise
Die korrekte Aufbereitung und Befüllung der Kassetten erfolgt gemäß Norm des Herstellers, inklusive Gewährleistung für die Anzahl von Seiten mit einwandfreiem Druck. Hier wird nicht mit der Menge und Qualität des Farbpulvers gespart. Das Motto lautet: Refill Toner mit 100% Kompatibilität zum Original Farbträger.
![]() |
Tonerkartuschen nachfüllen → alle Drucker Tonerkartuschen nachfüllen spart KostenZur Zeit gelangen noch immer ca. 90% der Tonerkartuschen und Behälter für Toner nach Gebrauch ohne weitere Verwendung zur Entsorgung. Dies bedeutet nicht nur eine Verschwendung an Geld und Ressourcen, sondern ist zusätzlich auch noch eine Belastung für die Umwelt. Die Sammlung und Wiederbefüllung von Druckerkartuschen fördert eine umweltfreundliche Kreislaufwirtschaft. Tonerkartuschen nachfüllen spart Kosten für Druckerfarbe und Bauteile. |
Vor der Wiederbfüllung wird die Tonerkassette genau geprüft und wenn nötig - ohne Mehrkosten - Komponenten wie Bildtrommel, Abstreifer oder Verschleißteile ausgetauscht.
Toner Nachfüllen im → Video
Rücknahme, Sammlung und Recycling von Toner-KartuschenEurotoner bietet ein System zur Rücknahme und Recycling von Farbträgern wie Druckerpatronen, Tonerkartuschen an - unabhängig von Marke, Type und Leergutmenge. Toner Entsorgung → Kontakt Auf Anforderung werden dem Kunden kostenlos Sammelboxen zum Sammeln der leeren Toner- und Tintenbehälter zur Verfügung gestellt. Wenn die Sammelbox voll ist, wird sie innerhalb von 48 Stunden abgeholt und auf direktem Wege der Wiederbefüllung zugeführt. |
![]() |
![]() |
Garantie und umweltfreundliche EntsorgungDafür gibt es für die wiederbefüllten Tonerkartuschen oder Druckerpatronen zwei Jahre Garantie. Neben der umweltfreundlichen Entsorgung hat der Kunde den Vorteil, dass er vertraglich nicht gebunden ist, und damit auch keinerlei Verpflichtungen eingehen muss. Die meisten leeren Tonerkartuschen vom Drucker, Kopierer oder Faxgerät kann man recyceln und wieder als Refill-Toner befüllen. Für das Leergut gilt häufig die Elektroaltgeräte-Verordnung, sodass Farbträger und restliches Tonerpulver nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. |
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Unser Müll enthält viele wertvolle Rohstoffe und Wertstoffe, die man durch Recycling wieder verwerten kann. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte in den Abfällen zu erkennen. So wurde früher Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt bei der Produktion von Eisen - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieses Produkt ein hervorragendes Ausgangsmaterial für Baustoffe darstellt.
Durch die Trennung des Mülls in Metall, Glas Papier und Plastik entsteht ein Kreislauf, der unsere Ressourcen - und damit die Umwelt schont. Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie zum Beispiel das Nachfüllen von Toner-Kartuschen für Kopiergeräte und Drucker mit Refill-Toner. Oder auch die Aufbereitung von Altreifen oder Bauschutt zu neuem Baumaterial. Es reicht über die Wiederverwertung von Papier zu Dämmstoff bis hin zur handwerklichen Instandsetzung von Fenstern und Türen.
Knapp 60% des Abfalls werden in Österreich bereits wiederverwertet. Ein erfreulicher Trend, mit dem wir europaweit im Spitzenfeld rangieren. Neben Recyclingmaßnahmen zeigen sich auch gute Erfahrungen bei der professionellen Reparatur von Geräten und Maschinen (refurbishing), sowie der Restaurierung von Gebäuden.