Autoreifen runderneuerte
Reifen Hinghaus GmbH
Runderneuerte Reifen für PKW, Transporter und Offroad-Fahrzeuge, Runderneuerung von Autoreifen

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Runderneuerte Reifen - preiswert und sicher
Ob runderneuerte Reifen eher billig oder preiswert sind wird im Vergleich von Qualität und Sicherheit sichtbar. Sicher ist: die nachhaltige Technologie der Runderneuerung hat die Bewertungen vom gefährlichen Billigreifen längst überholt.
![]() | Der runderneuerte im Test - ADAC und Umweltbundesamt empfehlenSchauen Sie einmal diesen Test an, bei dem der Runderneuerte von King Meiler mit einem Neureifen der Firma Kleber in einer Testfahrt verglichen wird. Die Gegenüberstellung der beiden Reifen auf trockener Fahrbahn, Nässe und beim Bremsen zeigt Interessantes. Neben der Tatsache, dass beide Reifen annähernd gleiche Qualität aufweisen erzielt die Runderneuerung einen günstigen Preis und ist bei Schonung der Umwelt natürlich Testsieger. Sowohl ADAC als auch Umweltbundesamt geben dazu positive Empfehlungen ab. |
Dimensionen und Preise → Reifensuche für runderneuerte
Was immer über mangelnde Bodenhaftung oder Ablösung der Laufflächen bei hoher Geschwindigkeit berichtet wurde gehört der Vergangenheit an. Runderneuerte werden einer strengen Prüfung unterzogen und tragen die offizielle Kennzeichnung "R"- für "runderneuert" oder "retreaded".
Reifen-Hinghaus GmbH - einer der größten Hersteller - hat bewiesen, dass die Runderneuerung von PKW-Reifen beachtliche Vorteile bringt. | ![]() |
![]() | Runderneuerte Reifen mit Qualität - die Alternative zum BilligreifenHeute sind die Runderneuerten eine echte Alternative am Reifenmarkt. Tests über Reifen und die Prüfung der Qualität geben fachkundige Informationen über Produkt und Reifenproduktion. Auch die Auswahl und Herkunft der zur Runderneuerung verwendeten Altreifen ist genau geregelt. Die Runderneuerungstechnologie "KING MEILER". Die Kosteneinsparung bei Runderneuerung beträgt zwischen 15 und 50% des Neupreises, verglichen mit Billigreifen und Markenreifen. |
Zum → VIDEO Neben der Technologie der Runderneuerung ist auch das Ausgangsmaterial - die Karkasse von abgefahrenen Reifen - heutzutage wesentlich hochwertiger und bedeutet ein entscheidendes Kriterium für Qualität und Sicherheit. Zielgruppe für runderneuerte Autoreifen sind Autobesitzer, die ökologisch und umweltbewusst sind und eine hohe Qualität zu einem günstigen Preis erwerben möchten. Bevorzugt werden runderneuerte Winterreifen und Ganzjahresreifen. | ![]() |
![]() | Zertifikat - geprüfte Sicherheit und Qualität der runderneuertenDas Zertifikat von Prüflabor Nord Siegel basiert auf präzisen Messungen und gibt Auskunft über Sicherheit und Qualität. Tests und technische Prüfungen über Unwucht, Höhenschlag und Seitenschlag werden regelmäßig durchgeführt. Die runderneuerten Reifen von Hinghaus tragen das Prüfsiegel der ECE-Norm R108 + R109 und erfüllen somit die selben Normen wie Neureifen. Auf diese Autoreifen wird die gleiche Gewährleistung von 2 Jahren gegeben wie auf Neureifen. Häufigstes Testergebnis: Qualifikation "Neureifenstandard". |
Die Herstellung - nur aus geprüften KarkassenWichtigster Grundsatz: für die Runderneuerung werden nur hochwertige Karkassen namhafter Hersteller (vorrangig der Marken Michelin, Conti und Bridgestone) ausgewählt. Die Kontrolle der Karkasse beginnt in einer Shearographie-Maschine. Diese prüft den Reifen auf von außen unsichtbare Schäden. Nur wenn die Karkasse zu 100 % den Test besteht gelangt der Reifen in die Produktion. Dort erfolgt dann das „Abrauhen“ des Restgummis von der Lauffläche. Zur→ Produktion im Video |
|
Anschließend wird die Rohgummi-Mischung auf die Lauffläche aufgebracht. Die Zusammensetzung des Gummis entspricht dabei derselben von Neureifen. In der Heizpresse wird dann eine dauerhafte Verbindung zur Karkasse durch Vulkanisieren hergestellt. Erst wenn der Reifen die Abschlusskontrolle besteht gelangt er zum Verkauf. Die Kennzeichnung erkennt man am Siegel des TÜV NORD.
Runderneuerung ist schon lange weit mehr als nur eine Bereifung von einfachen Fahrzeugen. Die „King-Meiler“ Spezialreifen wurden für Rennserien auf Gras, Asphalt, Schotter sowie für Drift Teams entwickelt.
![]() | Sommerreifen mit geringem RollwiderstandUnter dem Namen STREAX ist ein Reifen entwickelt worden, der sich mit Premium-Neureifen messen kann und soll. Beim 225/45 R17 91W Earthsaver02 handelt es sich um einen modernen Sommerreifen auf dem neusten Stand der Runderneuerungstechnik. Das Profil weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und spart damit Treibstoff (Kraftstoffeffizienzklasse B). Beim Vergleich mit Neureifen zeigt der runderneuerte Sommerreifen einen deutlich niedrigeren Materialverbrauch und Energieaufwand. |
Durch die Wiederverwendung der Karkasse gebrauchter Pneus wird die Ressourcenproduktivität um einen Faktor 2 verbessert. Weites erhöht sich die Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung in der Europäischen Union anstelle von importierten Billigreifen aus Fernost. PKW-Reifen mit hochwertiger Runderneuerung werden nur über den Reifen-Fachhandel verkauft und sind in Qualität und Sicherheit einem Billig-Neureifen überlegen. Interessantes Detail: Flugzeugreifen werden bereits heute bis zu 9x runderneuert; ebenso wird die LKW-Reifen-Runderneuerung (bis 3x) dzt. überall praktiziert. | ![]() |
![]() | Versand nach ÖsterreichDer Versand der runderneuerten Reifen nach Österreich kann an Ihre Privatadresse oder direkt zu Ihrem Reifenfachbetrieb (zwecks Montage) adressiert werden. Die Versandkosten betragen € 8.- pro Reifen. Naturkautschuk für höhere AnforderungenUm die Abriebfestigkeit von Reifen zu steigern enthält die Gummimischung meist einen Anteil an Naturkautschuk. Dieser Rohstoff wird zum Großteil in Thailand gewonnen. Zur Schonung dieser wertvollen Ressource leistet die Runderneuerung einen Beitrag. |
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Neue Produkte aus alten Sachen? Wer sich nicht von seinen alten Sachen trennen kann ist noch lange kein „looser“. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte im Abfall zu erkennen. So wurde z.B. Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt der Hüttenindustrie - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieser Rohstoff ein hervorragendes Ausgangsmaterial für die Zementindustrie darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Wärme-Dämmstoffen aus Styropor-Abfall, Altpapier oder Abfallprodukten der Holzindustrie, sowie die Wiederverwertung abgelaufener Autoreifen in der Runderneuerung zeigt, dass das Recycling von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist.
Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie z.B. das Wiederbefüllen von Tintenpatronen und Farbträgern für Kopiergeräte, Drucker und Faxgeräte. Oder auch die Wiederaufbereitung von Traktoren, Staplern oder anderen Nutzfahrzeugen, bis hin zur Instandsetzung von Fenstern und Türen. Denn nicht immer ist das, was neu ist, unbedingt besser.