Witterungsbeständige Gartenmöbel
WALLI – Garten u. Wohnmöbel
Nachhaltige Gartenmöbel, Holzterrassen, witterungsbeständige Gartenbänke und Gartentische aus Vollholz

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Gartenmöbel aus Vollholz - witterungsbeständig und nachhaltig
Gegen Verwitterung sollte man Holzmöbel für den Garten regelmäßig streichen. Nachhaltige Gartenmöbel aus Vollholz sind witterungsbeständig und brauchen keinen Anstrich. Und sie stellen einen umweltschonenden Ersatz für die Herstellung aus Tropenholz dar.
Die ökologischen Gartenmöbel von Walli
Muss man Gartenmöbel streichen?
Die Frage, welche Farbe man braucht um Gartenmöbel zu streichen, kann man sich sparen. Denn es geht auch ohne Anstrich. Einige heimische Holzarten sind so beständig gegen Witterungseinflüsse dass man sie nicht streichen muss. Die Tischlerei Walli hat sich auf umweltfreundliche Gartenmöbel und Gartenausstattung aus Vollholz spezialisiert. Der Hersteller fertigt Gartentische und Bänke, die sowohl ästhetisch und nachhaltig, als auch wetterfest und langlebig sind. Vorwiegend wird das widerstandsfähige Holz von Robinie, Lärche und Eiche aus Österreich verarbeitet.
Zur → Produktübersicht
Gartenmöbel, Gartentische und Gartenstühle ohne Tropenholz
Gartenbank, Tisch und Sessel aus heimischem Massivholz
Das in der Produktion verarbeitete heimische Holz entspricht den Erfordernissen und Ansprüchen umweltbewusster Kunden. Sorgsam ausgewählt werden die Hölzer nach traditioneller Handwerkskunst ressourcenschonend und umweltfreundlich bearbeitet.
Die jahrelange Erfahrung des Unternehmens zeigt sich in der hohen Verarbeitungsqualität und Dauerhaftigkeit der Gartenmöbel, Tische und Sessel aus Massivholz.
Zur den → Gartengarnituren
Vollholzmöbel sind wetterfest und stabil
Man erkennt die Qualität auch an den samtigen Oberflächen und den stabilen Holzverbindungen. Das Motto der Tischlerei besteht darin, langlebige Vollholzmöbel zu fertigen, die für eine ganze Generation halten.
Ausgesuchte Materialien und erstklassige Verarbeitung - nach diesen Leitlinien fertigt Walli auch möglichst viele Möbel selbst. Die eigenständige Produktion ermöglicht maßgeschneiderte, nachhaltige und wetterfeste Gartenmöbel in sorgfältige Qualität. Gartentische → Angebote
Umweltfreundliche Gartenmöbel ohne Tropenholz
Da für die individuelle Herstelllung der Gartenmöbel nur hochwertige und witterungsfeste heimische Hölzer verwendet werden, können lange Transportwege und die Verwendung von Tropenholz vermieden werden.
Dies fördert auch eine ökologische und nachhaltige Waldwirtschaft. Möbelpflege, Reparatur und Nachkauf sind durch die eigene Produktion auch nach Jahren noch gewährleistet. Für die umweltfreundliche Herstellung der Möbel erhielt das Unternehmen das österreichische Umweltzeichen.
Katalog und → Preise
Sonderangebote und → Abverkauf
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
Der wichtigste und am häufigsten genutzte nachwachsende Rohstoff ist Holz. Als Baustoff zeichnet es sich vor allem durch sein geringes Gewicht und seine hohe Festigkeit aus. Seine Stabilität beweist sich u.a. bei Erdbeben, wo seine hohe Elastizität eine Sicherheit bietet, die von anderen Baumaterialen kaum erreicht werden kann. Bei richtiger Konstruktion ist Holz extrem witterungsbeständig und benötigt zudem keinen chemischen Schutz. So sind zum Beispiel Gartenmöbel aus Tropenholz aus ökologischer Sicht nicht mehr zeitgemäß.
Was seine gute Brandsicherheit betrifft zeigt Holz als Werkstoff, der zwar brennt, jedoch im Brandfall eine Schutzschicht aus Holzkohle bildet. Diese wirkt temporär stark wärmedämmend und verlangsamt damit das rasche Ansteigen der Temperatur und den Brandfortschritt. Verglichen zu Gebäuden aus Stahl und Stahlbeton kann das Einstürzen von Holzbauwerken daher länger verzögert werden.
Aus ökologischer Sicht speichert Holz CO2 und wirkt daher positiv gegen den Klimawandel. Auch benötigt die Verarbeitung von Holz zu Baustoff einen sehr geringen Energiebedarf, und die Transportwege aus den heimischen Wäldern sind vergleichsweise kurz.