Massivmöbel aus Altholz
Brenners-Altholz
Altholzmöbel, Dielen, Bretter und Möbel aus Altholz, Massivmöbel für Selbstbau, Böden und Decken aus Massivholz

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Neue Massivmöbel, Dielen und Möbel aus Altholz
Massivmöbel aus alter handwerklicher Herkunft stellen ein Marktsegment von steigendem Interesse dar. Denn Möbel aus massivem Altholz bieten nicht nur antikes Flair, sondern auch ein angenehmes Raumklima. Altes Holz hat bei Massivmöbeln zudem den Vorteil, dass es weitgehend verzugsfrei ist. Aus dem wertvollen Werkstoff Altholz kann man mit einem Bausatz kompakte Möbel auch selber bauen.
Die Firma Brenners-Altholz aus Salzburg realisiert die Wiederverwertung von "altem" Holz gemäß dem Motto: Traditionelle Tischler-Handwerkskunst - alter Werkstoff - und moderne Bearbeitungstechnologien.
Selbstbau → Bausatz für massive Möbel
![]() |
Altholzmöbel - haltbar und traditionellDie Möbel werden mit großem handwerklichem Können nach Kundenwunsch gefertigt. Durch die Anwendung historischer Verbindungstechnik (wie z.B. Zinken, Grat und Holznägel) erhalten die Altholzmöbel die gleiche Haltbarkeit wie Stilmöbel und deren alte Originale. Das Altholz wird von Abbruch-Gebäuden bezogen, verarbeitet und am fertigen Möbel geölt bzw. mit biologischem Wachs gewachst. Zur → Produktübersicht von Brenners Altholz |
Das Sortiment umfasst u.a. Betten, Kommoden, Garderoben und Regale, Schränke, Bürotische und Esstische in massiver Holzbauweise aus Fichte oder Eiche mit antikem Design. Bretter, Böden, Decken und MöbelAls Original-Baumaterial kommen Bretter und Balken aus Altholz für Möbel, Wandverbaue und Deckenverkleidungen zum Einsatz. Auch für Geschäftslokale, Hallen, Restaurants, Hotel- bzw. Gastronomie-Betriebe ist das recyclierte Holz bestens geeignet. |
![]() |
![]() |
Weiters eignet sich das Massivholz auch für Ergänzungen bzw. Reparatur von alten rustikalen Möbeln, Dekorationen und Holzdecken. Generell stellt Altholz einen stabilen Rohstoff für Holzböden und Holzdielen (Landhausdielen, Dielenböden, Klosterböden usw.) sowie für individuelle Innenausbauten dar. Da der Werkstoff Holz zu einen neuen Lebenszyklus erweckt wird liegt eine hohe Ressourcenproduktivität der Produkte vor. Zu den → Details der Möbel und Wandverkleidungen |
Internationaler Altholz-VersandZur Belieferung österreichischer und internationale Tischlereien, Baufirmen, Einrichtungsfirmen besteht die Möglichkeit vom Warenlager in Moosdorf alle Arten von Althölzern (Bretter, Balken etc.) zu kaufen und zu versenden. Auch für Wiederverkäufer oder Privatpersonen und Heimwerker. Zum → Versand und Verkauf |
![]() |
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Neue Produkte aus alten Dingen? Wer sich nicht von seinen alten Sachen trennen kann ist noch lange kein Antiquitätenhändler. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte im Abfall zu erkennen. So wurde z.B. Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt der Hüttenindustrie - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieser Rohstoff ein hervorragendes Ausgangsmaterial für die Bauindustrie darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Dämmstoffen aus Altpapier, Altholz und Abfallprodukten der Holzindustrie zeigt, dass die Wiederverwertung von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist. Massivmöbel aus Österreich mit antikem Design werden international gekauft und zeigen, dass auch altes Holz einen wirtschaftlichen Faktor darstellen kann.
Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie z.B. das Aufbereiten bzw. Wiederbefüllen von Tintenpatronen und Farbträgern für Kopiergeräte, Drucker und Faxgeräte. Oder auch die Wiederaufbereitung von Traktoren, Staplern oder anderen Nutzfahrzeugen, bis hin zur Instandsetzung von Fenstern, Türen und Einrichtungsgegenständen. Denn alte Möbel und Geräte sind oft sehr massiv und langlebig.