Kunststoff-Rasengitter und Bodengitter
Ecoraster Bodensysteme
Rasengitter aus Kunststoff, Bodengitter und Rasengittersteine, Rasenschutzgitter zur Bodenbefestigung und Drainage, belastbarer Rasenschutz

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Befahrbares Bodengitter und Rasengitter aus Kunststoff
Guter Rasenschutz sind befahrbare Rasengitter oder Bodengitter aus Kunststoff. Dabei handelt es sich um Rasenschutzgitter mit einer Maschenweite von ca. 6 bis 7 cm. Die Konstruktion der Gittersteine ist so gestaltet, dass die Grasnarbe auch bei Belastung durch Fahrzeuge oder häufiges Begehen geschützt ist.
Zur → Produktübersicht
Je nach Gitterhöhe und Wandstärke beträgt der Preis der Rasengitter zwischen € 8,30 und € 12,80 pro m2. Nähere Konditionen und genaue Transportkosten (abhängig von der Verkaufsmenge) erhalten Sie beim Hersteller.
Ein nachhaltiger Rasenschutz mit Plastik-GitterDas Plastik Rasengitter Ecoraster S50 besteht aus dem umweltneutralen Kunststoff Polyethylen mit sehr stabilen Eigenschaften. Durch die große Wabenform und die dünnen Kunststoff Gitterstege ist für eine Bepflanzung ausreichend Platz vorhanden. Die Stege der Gitterroste sind nach der Verlegung kaum noch zu sehen. Die Anwendungen als Rasenschutz erstrecken sich von Parkplätzen, Einfahrten, Gartenwege bis zu ganzen Campingplätzen. Auch als Böschungsschutz und Uferschutz können die Rasengittersteine erfolgreich eingesetzt werden. Details zum → Rasengitter |
| ![]() |
Details zum → Bodengitter mit Pflasterstein oder Kies-Füllung
Das Verlegen der Rasengitter und Bodengitter ist aufgrund des geringen Gewichtes der Gitterroste sehr einfach. Der elastische Kunststoff .PE kann mühelos zugeschnitten werden, sodass die Rasengitterplatten in jede Fläche passen.
![]() | Hohe Belastbarkeit - auch mit LKW befahrbarDie Belastbarkeit der Bodengitter ist auch durch schwere Fahrzeuge möglich. So eignet sich der befahrbare Rasenschutz hervorragend für stark belastete Lagerflächen, Zufahrtswege und Grundstückseinfahrten. Die einzelnen Elemente sind bereits zu Gitterplatten von 1,33 m2 vorgesteckt und mit einem patentierten Schnapp- / Einrastverschluss versehen. Dies bewirkt eine bessere Verteilung der Flächenlast, wodurch nur ein leichterer Unterbau nötig ist. Damit wird eine Reduzierung der gesamten Kosten erzielt. Die Herstellung erfolgt in einem patentierten Kunststoff Druckguß-Verfahren. Als Rohstoff findet Kunststoffrecyclat aus Hochdruck-Polyethylen Verwendung. |
|
Ein Vorteil für die Umwelt: durch die Wiederverwendung von Kunststoff-Recyclat liegt eine hohe Ressourcenproduktivität vor. Aufgrund der hohen Festigkeit gewährt der Hersteller eine Garantie von 20 Jahren auf Rasengitter und auf Bodengitter - bei fachgerechter Installation gemäß Anleitungen von Ecoraster.
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Unser Müll enthält viele wertvolle Rohstoffe und Wertstoffe, die man durch Recycling wieder verwerten kann. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte in den Abfällen zu erkennen. So wurde früher Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt bei der Produktion von Eisen - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieses Produkt ein hervorragendes Ausgangsmaterial für Baustoffe darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Wärme-Dämmstoffen, z.B. aus Plastik-Abfall, Altkunststoff, Altpapier oder Abfallprodukten der Holzindustrie zeigt, dass die Wiederverwertung von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist. Dass man mit recycliertem Plastik auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann ist ein schönes Beispiel für Wiederverwertung.
Durch die Trennung des Mülls in Metall, Glas Papier und Plastik entsteht ein Kreislauf, der unsere Ressourcen - und damit die Umwelt, Boden und Landschaft schont. Knapp 60% des Abfalls werden in Österreich bereits wiederverwertet, wobei dem Kunststoff-Recycling ein hoher Anteil zukommt. Ein erfreulicher Trend, mit dem wir europaweit im Spitzenfeld rangieren. Neben Recyclingmaßnahmen zeigen sich auch gute Erfahrungen bei der professionellen Reparatur von Geräten und Maschinen, sowie der Restaurierung von Gebäuden.