Geburtenkontrolle
Aktion Regen Verein für Entwicklungszusammenarbeit
Geburtenkontrollkette, Hilfsprojekte und Produkte zur Entwicklungshilfe, Familienplanung in der dritten Welt

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Geburtenkontrolle mit Perlenkette - die Geburtenkontrollkette
Geburtenkontrolle und Familienplanung ist in westlichen Regionen ein Thema, das weitgehend bekannt ist und je nach Weltanschauung auch praktiziert wird. In Ländern der „dritten Welt“ ist die Kenntnis über Familienplanung und die Auswahl an empfängnisverhütenden Methoden begrenzt. Und gerade dort findet der Schwerpunkt des Bevölkerungswachstums und eine Diskussion über Geburtenkontrolle statt.
![]() |
Im Hinblick auf Lebensqualität und Wohlstand spricht vieles für eine bessere Entwicklungsmöglichkeit bei sinkenden Kinderzahlen. Die Babykette zur FamilienplanungEine Ärztin aus Österreich - Frau Dr. Maria Hengstberger - hat eine praktikable, und zugleich ressourcenschonende Methode entwickelt. Eine sogenannte Babykette, mit der es möglich ist, die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage der Frau zu ermitteln. Die „Hardware“ besteht aus einer Perlenkette, die aus 30 tropfenförmigen Perlen besteht. |
Der weibliche Zyklus anhand der Babykette im → Video
![]() |
Darauf folgen 8 blaue Perlen. Die blaue Farbe als Synonym für Wasser. In der Form von Regentropfen symbolisieren sie die fruchtbaren Tage der Frau. Die nachfolgenden 12 gelben Perlen zeigen wieder die unfruchtbaren Tage an, egal ob der Zyklus kürzer oder länger ist. Geburtenkontrolle mit RestrisikoNatürlich verbleibt ein Restrisiko, auch an unfruchtbaren Tagen schwanger zu werden. Dies ist durch unterschiedliche kleine blaue Markierungen an den gelben Perlen gekennzeichnet. Details zur Anwendung der→ Geburtenkontrollkette. Eine einfache und liebevolle Methode zur natürlichen Familienplanung, die sicher keinen Anspruch auf 100%ige Sicherheit erhebt. Der Vorteil besteht darin, dass diese "Baby-Kette" leicht verständlich und nachzubauen ist. |
So wird sie auch für ärmste Menschen verfügbar und bedeutet eine recht wirksame Methode zur Geburtenkontrolle.
![]() |
Stärkung von Frauen in EntwicklungsländernDie Aktion Regen ist ein Verein für Entwicklungszusammenarbeit. Die Ziele bestehen in der Förderung der Mutter-Kind-Gesundheit, sowie der Stärkung der Position von Frauen in Entwicklungsländern um Armut zu reduzieren. Diese erfolgt durch Aufklärungstätigkeit in den Bereichen Familienplanung und sexuelle Gesundheit. Weitere Themen im Bereich Mutter-Kind-Gesundheit umfassen auch FGM (weibliche Genitalverstümmelung) und die Prävention von HIV/AIDS. Die Kette wird aus Spenden im Rahmen der Entwicklungshilfe finanziert und von der Aktion Regen verteilt. Das Team der Rain Workers freut sich über Ihre Unterstützung! |
Weitere Methoden zur Bestimmung der fruchtbaren Tage der Frau
Eine Übersicht der Methoden, wie man (sorry: frau) die fruchtbaren Tage selbst bestimmen kann finden Sie bei www.frauenaerzte-im-netz.de
- Kalendermethode (Knaus Ogino)
- Temperaturmessung
- Zervixschleim-Messung
- Symptothermale Methode (STM)
- Hormontests / Hormoncomputer
- Temperaturcomputer
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass der Produktlebenszyklus von Konsumgütern ständig kürzer wird. Was gestern noch modern und Hochtechnologie war gehört heute schon zum Abfall. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch oft finden wir Produkte des täglichen Alltags, die schon ein historisches Aussehen aufweisen, und noch immer nicht weggeworfen wurden. Wichtig ist in diesem Fall der persönliche Wert und die Funktion der Dinge, die uns zuverlässig und präzise zur Verfügung stehen. Manchmal ist es auch die Patina, die das Produkt veredelt.
Langlebige Produkte bestehen aus belastbaren Materialien, die gewährleisten, dass es eine lange Nutzungsdauer erlebt. Solche Artikel zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus. Und am Ende ihrer Funktionsdauer können sie durch Upgrading oder Refurbishing - also Wiederaufbereitung - einer verlängerten Nutzung zugeführt werden.
Langlebige Produkte haben eine Bedeutung für den Konsumenten - doch nicht immer für den Produzenten. Denn warum soll der Konsument ein Erzeugnis, das nicht kaputt geht noch einmal kaufen? Hier ein Tipp für potentielle Produzenten von Erzeugnissen mit langer Lebensdauer: ein Fabrikat, das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.