Schwimmbecken-Sonnenkollektor
Pooldoctor Handels GmbH
Solarheizungen für Schwimmbecken und Pools, solare Poolheizung mit Rippenrohrwärmetauscher, Rippenrohr Heizung für Schwimmbad, Schwimmbeckenheizung im Selbstbau

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Wiederverwertung
Sonnenkollektor für Pool - der Rippenrohrabsorber als Solarheizung
Solare Heizungen für Schwimmbecken sind umweltfreundlich und wirtschaftlich. Dabei stellen Rippenrohre für die Solarheizung des Pools eine innovative Lösung dar und sind auch im Selbstbau installierbar. Dachmontage - die Sonnenkollektoren können auch am Dach montiert werden.
Zu den → Details der solaren Poolheizung mit Rippenrohr Wärmetauscher
![]() |
Solare Poolheizung mit RippenrohrwärmetauscherFür die Installation einer Solarheizung am Pool sind sehr einfache und effiziente Rippennrohrwärmetauscher im Angebot. Das Wasser des Schwimmbeckens fließt dabei ohne externen Wärmetauscher direkt durch die Rippenrohre aus Kunststoff. Während der Durchströmung wird es solar erwärmt. Rohrleitungen verbinden das Solarsystem per Pumpe mit dem Schwimmbecken und versorgen dieses mit warmem Wasser. Eine regulierbare Steuerung schaltet den Schwimmbadabsorber der Poolheizung vollautomatisch an und aus. |
Rippenrohre - die ideale Solarheizung für das SchwimmbadDie solare Heizung mit Rippenrohren ist für die Montage am Dach, Zaun und Wand geeignet. Platzsparend erweist sich die Dachmontage der Poll Solarheizung sowohl für Flachdach als auch am Schrägdach. Der Sonnenkollektor für das Schwimmbecken ist so gut wie in jeder Größe lieferbar. Für die Haltbarkeit des Rippenrohrwärmetauschers bietet der Hersteller eine Garantie von 30 Jahren an. Schwimmbadabsorber werden wegen der guten Relation von Preis und Leistung für private und kommunale Schwimmbäder als Pool Solarheizung angeboten. |
|
![]() |
Rohre mit Rippen verbessern den WirkungsgradDie Rippen des Absorbers dienen zur Vergrößerung der Rohroberfläche, wodurch sie die Wärmeübertragung und damit den Wirkungsgrad der Solarheizung verbessern. Für einen optimalen Wärmeübergang von Luft zu Wasser ist die unterschiedliche Wärmekapazität je Volumseinheit der beiden Medien zu berücksichtigen. Das Prinzip des AbsorbersUm eine ausreichende Wärmeleitung zu erzielen muss daher den Luft-Wasser-Wärmetauscher sehr viel Luft durchströmen, um die Flüssigkeit zu erwärmen. |
Eine zweite Möglichkeit besteht darin, die Austauschfläche für den Wärmeübergang an das Gas zu erhöhen. Dies erfolgt durch eingebaute Rippen oder Bleche am Rippenrohr. Dasselbe Prinzip gilt auch beim Wärmetauscher für eine Poolheizung.
Hier finden Sie weitere Hersteller für → Wärmetauscher mit Rippenrohren.
Die innovative Schwimmbad Solarheizung von → Hinteregger
Ressourcen sparen bedeutet Kosten senken
Natürliche Ressourcen, Wasser, Energie, Sonne und Erde sind die Grundlagen für unser Leben. Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Rohstoffe als je zuvor. Dazu hat unser Klima begonnen, sich rasch zu verändern. Wir werden also umdenken müssen, wenn die vorhandenen Rohstoffe für alle reichen sollen.
Ressourcen sparen bedeutet letztlich auch Kosten sparen. Und dies stellt auch für Industrie und Gewerbe einen interessanten Wettbewerbsfaktor dar. Gerade bei den Themen Ausschuss, Schrott und Baurestmassen sollte es klar sein, dass jede Tonne Abfall erhebliche Entsorgungskosten verursacht.
Hier ein paar Tipps für den Alltag: Elektrogeräte ausschalten statt Standby-Modus. Natürliches Licht nutzen: Tageslicht ist nicht nur kostenlos und gesund, es bringt auch eine angenehmere Arbeitsatmosphäre. Intelligentes Heizen und Lüften. Ein kurzes Stoßlüften ist für das Raumklima im Haus besser und billiger als bei offenem Fenster die Energie zu verheizen. Und am Wochenenden die Wärme mit dem Thermostat einfach reduzieren.
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien
NAWAROs - nachwachsende Rohstoffe - gehören zu der Kategorie der erneuerbaren Energien, da diese im natürlichen Kreislauf nachwachsen und sich somit immer wieder neu bilden. Der wichtigste und am häufigsten genutzte Rohstoff dieser Art ist Holz zum Errichten von Gebäuden..
Dass z.B. der Holzbestandteil Zellulose nicht nur ein Ausgangsstoff für die Zellstoffherstellung ist, sondern auch für die Herstellung von Textilien verwendet werden kann hat ein österreichisches Unternehmen erfolgreich bewiesen. Kleines Detail am Rande: für 1kg Textilfasern aus Zellulose benötigt man nur ein tausendstel der Wassermenge wie für 1kg Baumwolle.
Als weiterer Vorteil der NAWAROs wirkt sich auch der regionale Aspekt positiv aus. Heimische Pflanzen wie Flachs, Hanf und Stroh sind weniger transportintensiv wie z.B. Erdöl oder Baumwolle. Sie leisten dabei einen wertvollen Beitrag zur Regionalisierung der Wirtschaft - als nachhaltiges Gegengewicht zu den gegenwärtig negativ beobachteten Auswirkungen der Globalisierung.
Aber nicht nur Pflanzen gelten als "nachwachsend". Auch alle anderen Energiequellen, die auf unserem Planeten meist kostenlos zur Verfügung stehen zählen dazu. Beispiele sind Wasserkraft und Windkraft. Dazu auch Sonnenenergie in Form von Wärme, oder als direkte Umwandlung in elektrische Energie.