Mobile Heizzentrale als Notheizung
energy4rent GmbH
Mobile Ersatzheizungen und Notheizungen zum Mieten, Heizzentralen, Heizmobile, Heizcontainer

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Heizung mieten - mobile Ersatzheizung als Notheizung
Bei Ausfall der Heizung ist eine temporäre Ersatzheizung für Gas, Öl oder Pellets oft die einzige und rasche Lösung. Mit dem Heizmobil steht eine mobile Notheizung bereit, die Wärme, Warmwasser und Dampf erzeugt.
Die mobile Heizzentrale mieten → energy4rent
![]() |
Der Hersteller energy4rent ist Marktführer in Österreich und bietet mit seiner fahrbaren Heizanlage ein komplettes Energie-Service an. Der der Kunde kann damit kurzfristig eine komplette Heizung als provisorische Ersatzheizung mieten. Heizmobil - die fahrbare HeizzentraleDas → energyMobil besteht aus einem Anhänger, auf dem die Notheizung einsatzbereit montiert ist. Nach Eintreffen des Heizmobils mit der mobilen Ersatzheizung wird diese mit flexiblen Schläuchen an die defekte Heizzentrale angekuppelt. Als Brennstoff sind Heizöl, Gas, Pellets oder auch Elektrizität möglich. |
Die gelieferte Wärme besteht entweder aus Heißluft oder aus Warmwasser bzw. Dampf. Es wird über eine flexible Schlauchleitung direkt in das System der Heizung eingespeist. Zur Anfrage über → Leistung und Preise Soforthilfe bei defekter HeizanlageDie Inbetriebnahme und Bereitstellung von Leitungen und Kupplungen, sowie die Montage der Kaminanlage wird komplett vom Heizungs-Notdienst durchgeführt. Dies inkludiert auch die Abholung der temporären Heizanlage nach Reparatur, Sanierung oder Austausch der schadhaften Wärmequelle. Zur → Referenzliste. Zielgruppe: öffentliche Gebäude, Schulen Krankenhäuser, Baustellen, Events usw. - überall dort wo bei einem Heizungsausfall Soforthilfe mit einer Ersatzheizung nötig ist. |
![]() |
Überbrückung bei Kesseltausch im WinterHeizungen werden meist im Winter unerwartet defekt. In diesen Notsituationen ist meist kein Wechsel des Energieträgers möglich. Mit der mobilen Heizung ist ein Umstieg auf eine andere Energieform auch in den Wintermonaten möglich, sodass rasch wieder Heizleistung und Warmwasser zur Verfügung stehen. Ein Kesseltausch der Ölheizung im Winter hat den Vorteil der konstanten Auslastung von Installateuren. Damit wird beim Ausstieg von fossilem Brennstoff auf umweltfreundliche Heizsysteme auch eine Reduzierung der Kosten erreicht. |
![]() |
Förderung bei Umstieg von Ölheizung auf umweltfreundliche Heizunganlagen
Diese Dienstleistung ist besonders wichtig, da gemäß österreichischer Energiestrategie bis zum Jahr 2030 nahezu alle Ölheizungen ausgetauscht werden sollen. Das heißt Umstieg von Öl auf Pellets oder Wärmepumpe. Zum Kesseltausch oder Sanierung im Rahmen der Aktion "Raus aus Öl" sind auch → Förderungen mit einem Bonus bis zu 5.000.- Euro möglich.
![]() |
Unterbrechungsfreie Energieversorgung mit mobilen Heizanlagen im → VIDEO Mobiler Heizcontainer auch für FernwärmeAufgrund seiner hohen Leistung ist der mobile Heizcontainer mit bis zu 8 MW sowohl für Fernwärme, Industrie oder Prozesswärme geeignet. Mit dem modularen Aufbau der Container sind auch mehrere Heizanlagen kombinierbar. Dies ermöglicht eine Anpassung an individuelle Anforderungen. Zusatztanks oder Wärmetauscher können auf Anfrage mitgeliefert werden. |
Die Anlagen von energy4rent sind nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 für Qualitäts- und Umweltmanagement gemäß TÜV zertifiziert.
Mieten statt kaufen - der Vorteil von nutzen statt besitzen
Wer heute einen Segelausflug plant weiß, dass er dazu nicht gleich das ganze Boot kaufen muss. Verleihe und Vermieter von Fahrzeugen, aber auch von anderen Produkten, bei denen der Kaufpreis nicht wirtschaftlich ist bieten eine Fülle von Möglichkeiten.
So haben viele Autobesitzer oft keine Ahnung, dass es in ihrem Fall wesentlich preiswerter wäre, mit einem Taxi oder Carsharing-Auto zu fahren. Fixkosten wie Wertverlust, KFZ-Steuer etc. werden bei einfachen Wirtschaftlichkeitsrechnungen gerne vernachlässigt. Ganz im Gegenteil: wenn einmal diese Fixkosten bezahlt sind erscheint jeder zusätzliche Kilometer fast kostenlos. Diese Rechnung bringt für alle jene eine interessante Alternative, die im eigenen PKW pro Jahr nicht mehr als 10.000 km zurücklegen.
Aus dieser Sicht ist es in vielen Fällen auch besser, einen Lagerraum oder Container zu leihen als eigene Lagermöglichkeiten zu kaufen. Oder auch im Falle einer Störung der Wärmeversorgung einfach die ganze Heizung zu mieten, bis die bestehende repariert oder neu installiert ist.
Auch für den Unternehmer ist Miete statt Kauf ein erfolgreiches Konzept. Wer Langzeit-Produkte erzeugt, hat dabei die Möglichkeit, nicht in erster Linie das Produkt, sondern „nur“ den Nutzen zu verkaufen.
Die Hersteller von Kopiergeräten waren unter den ersten, die damit begannen. Sie verkauften nicht die Kopiergeräte, sondern den Nutzen - sprich: die Kopien. Und welchen Kunden kümmert es schon, wenn das Mietgerät schon etwas betagt ist, solange der Nutzen einwandfrei erbracht wird.
Und nur diesen bezahlt er ja. Zudem hat das ganze ja auch einen wirtschaftlichen Nutzen für den Hersteller: ausgediente Geräte werden in eigens dafür errichteten Fabriken zerlegt und die noch verwendbaren Teile nach einem eingehenden Funktionstest wieder für den Einbau in Neugeräte aufgerüstet. Diese Geräte eignen sich gut für die Vermietung, aber auch als preiswerter Ersatz für Neugeräte.