Duschkabine aus Glas
Baduscho
Glasduschen und Duschkabinen, Duschwände aus Glas, Duschabtrennungen für Bad und Dusche

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Duschkabine mit Duschwand aus Glas
Günstige Duschkabinen mit Glaswand kaufen Sie am besten beim Hersteller. Baduscho produziertdie Duschwand als fertige Kabine - oder individuell nach Maß gefertigt. Duschabtrennungen aus bruchfestem Glas sind sicher, stilvoll und preiswert.
Günstige Preise beim Hersteller → Preisliste 2023
![]() |
Glaswand in der Dusche - die kratzfeste und sichere DuschabtrennungIm Schauraum Wien sehen Sie im alle fertigen Duschkabinen oder Duschabtrennungen nach Maß. Der Werkstoff Echtglas hat entscheidende Vorteile gegenüber Kunstglas. So zeichnet sich die Glaswand durch Langlebigkeit, Kratzfestigkeit und hohe Stabilität aus. Duschabtrennungen und Duschkabinen → Produktübersicht Eckdusche, Runddusche oder Walk-in-Dusche vom HerstellerDas Design der Glasduschen ist eine Freude beim Duschen. Alle Glaswände bestehen aus bruchsicherem Einscheiben-Sicherheitsglas - als fertige Kabine oder nach Maß gefertigt. Passende Duschkabinen erhalten Sie auch als Eckdusche oder Runddusche direkt beim Hersteller. Ideal als barrierefreie walk-in Duschabtrennung, bei der die Schiebetür das Spritzwasser leicht und gängig abperlen lässt. |
Sicherheit und Bruchfestigkeit durch Sicherheitsglas
Die erforderliche Sicherheit gegen Glasbruch wird durch den Einsatz von 8 mm starkem Einscheiben-Sicherheitsglas ( ESG ), dem Glas mit Sicherheit, voll erfüllt.
Das als Temperglas bezeichnete Duschglas zerfällt beim Bruch in kleine kompakte Würfelstücke. Damit reduziert sich die Gefährdung durch Schnittverletzungen erheblich. Die erhöhte Bruchfestigkeit wird durch eine spezielle Wärmebehandlung bei der Produktion der Glasscheiben erzielt. Glasscheiben und Edelstahl Beschläge sind leicht zu reinigenZusätzlich entfällt bei der Glascheibe ein Großteil des Alu-Rahmens. Scharnieren und Beschläge aus Edelstahl ergänzen das ansprechende Design und die Qualität Ihrer Glasdusche. |
|
![]() |
Faltbare Duschwand auf der Badewanne ersetzt die Dusch-KabineManchmal ist die Installation einer kompletten Kabine zu aufwändig. Als einfache Alternative erfüllt die faltbare Duschwand als Badewannenaufsatz alle Ansprüche. Bei der Ausführung in Echtglas reduziert sich der Aufwand zur Reinigung gegenüber Duschwänden aus Polystyrol-Kunstglas durch den Entfall von Rillen und Kanten erheblich. Zur maßgeschneiderten → Planung Ihrer Duschabtrennung. Auch mit Aquaperl Kunstglas erhältlich. |
Die Vorteile von GlasduschenWalk-in-Duschen sind barrierefrei und leicht zu begehen. Sie können Glasduschen mit individuellem Design individuell gestalten. Duschkabine selber einbauen. Die Montage der Trennwand im → Video |
![]() |
Baden und Duschen - die Geschichte des Badezimmers
Das Bad ist ein Ort, der schon von den ältesten Kulturen gepflegt wurde. Es war seit jeher ein Ort der Körperpflege und der Regeneration.
Das Wort Dusche ist aus dem Französischen douche, bzw. dem Lateinischen ductio abgeleitet, was soviel wie Leitung bedeutet. Anfänglich war die Dusche oder Brause vorwiegend in öffentlichen Bädern als sogenanntes Tröpferlbad anzutreffen.
Viele Wohnungen besitzen heute keine Badewanne mehr, sondern eine fertige Duschkabine oder flexible Duschabtrennung mit Schiebetür. Gemäß dem Trend der Badekultur wird sie als barrierefreie "walk-in Dusche" bezeichnet.
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass die Lebensdauer von Produkten - genauer gesagt, der Produktlebenszyklus von Konsumgütern - ständig kürzer wird. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein
Um einer Verschwendung von Ressourcen entgegenzuwirken stellt die Entwicklung von Produkten mit einer langen und umweltgerechten Nutzungsdauer einen vielversprechenden Weg dar. Dies bedeutet neben Recycling auch die Mehrfachnutzung oder Mehrfachverwendung. Langzeitprodukte zeichnen sich meist auch durch eine Wertschöpfung in einem wiederkehrenden Kreislauf aus. Dass dabei für Obsoleszenz, also der geplanten Verkürzung der Produktlebendauer durch den Produzenten kein Platz ist versteht sich von selbst.
Langlebige Produkte haben Ihre Bedeutung für den Konsumenten - doch leider selten für den Produzenten. Denn, wenn ein Produkt „ewig“ hält, kann man es möglicherweise nur ein Mal verkaufen.
Dennoch, der Markt für Langzeitprodukte ist vorhanden - nicht nur für Fans von Antiquitäten, oder notorische Sammler. Langzeitprodukte haben Stil. Als Beispiel das Motto „Oase Bad“, in dem elegante und langlebige Werkstoffe - zum Beispiel Glas und Edelstahl - eingesetzt werden. Es ist der persönliche Wert und die Freude an den Dingen die wir lieben, und deren Funktion uns zuverlässig und präzise zur Verfügung steht.
Für die Hersteller von Produkten mit langer Haltbarkeit ergibt sich dabei auch ein interessanter Image-Vorteil: ein Produkt das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.