Armaturen wassersparende
Wassersparende Armaturen
Berührungslose Armaturen, Sensorarmaturen, wassersparende Einhebelmischer und Mischbatterien, Brause - u. Wasserarmaturen

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Mit Sensorarmaturen Wasser sparen
Sensorarmaturen dosieren den Wasserdurchfluss und helfen damit, Wasser zu sparen. Und damit auch die Kosten für Trinkwasser. Berührungslose Armaturen senken den Wasserverbrauch um ca. 60 % gegenüber herkömmlichen Einhebel-Mischbatterien.
Sensorgesteuerte wassersparende Armaturen für → Küche und Bad
![]() |
Sensorarmatur schaltet das Wasser ein und ausMit einer intelligenter Steuerung können berührungslose Armaturen viel Geld und Wasser sparen. Zusätzlich zum Sensor ist die Durchflussmenge am Einhebelmischer einstellbar, sodass man die Stärke des Wasserstrahls genau dosieren kann. Die wassersparende Einhand-Mischbatterie verfügt über einen breiten Ansprechbereich. Sobald man in die Nähe des elektronischen Sensors gelangt schaltet die Sensorarmatur automatischein, sodass man sofort die gewünschte Wassermenge zur Verfügung hat. |
Die Einsparung an der Mischbatterie kann man weiter verbessern, indem man zusätzlich zum Durchflussbegrenzer einen Spar-Luftsprudler von LOTZ einsetzt.
Nähere → Infos über wassersparende Armaturen
Hygiene durch berührungslose WasserarmaturenDer Benutzer stellt die Wassermenge und Temperatur nach seinen eigenen Gefühl ein. Ein weiterer Vorteil von sensorgesteuerten Armaturen besteht in der Hygiene, da sie berührungslos funktionieren. Zudem erhöhen sie die Sicherheit gegen Zerstörung in öffentlichen Sanitäreinrichtungen und bieten Schutz gegen Verbrühen. |
![]() |
Wasserarmaturen aus Edelstahl zeichnen sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Zudem ist der Werkstoff bleifrei und hygienisch. Durch ihre Resistenz gegen Verkeimung sind Sensorarmaturen auch besonders geeignet für Labors, Dentaltechnik, und Lebensmittelindustrie.
![]() |
Legionellen in Wasserleitung und Armaturen zum HändewaschenUm die Vermehrung von Bakterien im Wasser zu vermeiden sollte einen Stagnation in der Trinkwasserleitung vermieden werden. Die einfachste Möglichkeit dafür wäre eine regelmäßige Wasserentnahme. Die technische Lösung zur Vermeidung von Legionellen besteht im Einsatz von Armaturen, die über eine automatische Spülfunktion verfügen Um dem Problem des Auftretens von Legionellen Rechnung zu tragen wurde in die Niedervoltnetzstrom-Sensorautomatik eine Hygienespülung integriert. Die sogenannte Legionellenspülung reduziert mögliche Stagnationszeiten des Trinkwassers in den Leitungssystemen. Günstige Preise für alle Sesorarmaturen lukrieren Sie beim Kauf durch direkte Bestellung oder bei Ihrem Installateur. |
Wasserverbrauch
Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Österreich beträgt pro Person und Tag ca. 130 Liter (Status 2017). In Summe kann der gesamte österreichische Verbrauch an Trinkwasser auf ca. 2,5 Kubik-Kilometer pro Jahr geschätzt werden.
Davon entfallen ca. zwei Drittel auf Brauchwasser für Industrie und Gewerbe; der Rest wird in Haushalten, sowie 7% bei landwirtschaftlichen Wasserentnahmen verbraucht. Auf dem Gebiet von wassersparenden Duscharmaturen besteht noch viel Porential um Kosten beim Wasserverbrauch zu senken.
Wasser zu sparen ist in Ländern, die über große Trinkwasser-Reserven verfügen heute noch kein wichtiges Thema. In vielen Teilen der Erde ist jedoch der Mangel an sauberem Trinkwasser bereits Realität. Tipp: So können Sie Ihre Brause zu einer → Sparbrause umrüsten.
Ressourcen sparen bedeutet Kosten senken
Natürliche Ressourcen, Wasser, Energie, Sonne und Erde sind die Grundlagen für unser Leben. Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Rohstoffe als je zuvor. Dazu hat unser Klima begonnen, sich rasch zu verändern. Wir werden also umdenken müssen, wenn die vorhandenen Rohstoffe für alle reichen sollen.
Für viele ist es schwer zu akzeptieren, dass wir die Reserven unseres Planeten nicht weiter unkontrolliert verbrauchen können. Es gilt mit weniger auszukommen, um das Erreichte zu behalten. Und das ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine tolle Chance.
Ressourcen sparen bedeutet letztlich auch Kosten sparen. Und dies stellt auch für Industrie und Gewerbe einen interessanten Wettbewerbsfaktor dar. Gerade bei den Themen Ausschuss, Schrott und Baurestmassen sollte es klar sein, dass jede Tonne Abfall erhebliche Entsorgungskosten verursacht. Und auch bereits beim Einkauf als Rohstoff bezahlt wurde. Eine gewaltige Verschwendung von wertvollem Material.
So ist z.B. auch die sparsame Verwendung von Trinkwasser aus unserem Wasserleitungssystem durch den Einsatz von sensorgesteuerten Armaturen ein wichtiges Ziel. Viele Hersteller von umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten sind heute in der Lage, diese auch preiswert anzubieten. Denn der Konsument will nicht nur billig kaufen, sondern achtet gleichzeitig auch auf höchste Qualität und faire Produktionsbedingungen.