Drehverschluss nicht verlierbar
KVT Koenig GmbH
Verbindungstechnik, Verschlüsse, Drehverschluss, nicht verlierbare Schrauben, Vierteldrehverschlüsse, Verschlusstechnik

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Nicht-verlierbarer Drehverschluss
Wem ist nicht schon einmal in einer kniffligen Position ein Schraube oder ein Verschluss hinuntergefallen? Wenn dieses Ding nicht mehr zu finden ist kann man nur hoffen, dass man eine Reserve bereit hat. Vor allem beim Justieren oder Verschließen wichtiger Bauteile ist man daher gut beraten wenn der Drehverschluss nicht verlierbar ist.
Die Lösung sind klassische Einvierteldrehverschlüsse. Darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl von Schraub- und Drehelementen die mit dem Produkt (Deckel, Klappen usw.) verbunden sind, sodass sie nicht verloren gehen können
Der Vierteldrehverschluss
Viele wertvolle Geräte müssten nicht mehr weggeworfen werden, nur weil ein einziger lebenswichtiger Teil fehlt (unter anderem Deckel für elektrische Geräte, Wartungsklappen usw.). Nicht-verlierbare Verbindungelemente - sogenannte "Vierteldrehverschlüsse" - sind leicht zu öffnen und verschließen, und haben den Vorteil, dass sie nicht verloren gehen können. Details im → Video
![]() |
DZUS - der nicht verlierbare SchnellverschlussEine spezielle Konstruktion ist der DZUS Push-To-Close Turn-To-Open Vierteldreh-Schnellverschluss. Nähere → Technische Details |
Aus der Sicht der Ressourcenproduktivität sind solche Verschlüsse zwar mit höheren Kosten verbunden - ihre Lebensdauer ist jedoch fast unbegrenzt. Meist werden diese wertvollen Verschlüsse bei der Entsorgung des Gerätes ausgebaut, und wieder verwendet. Dass gute Verschlüsse die Gesamtlebensdauer von Produkten erheblich verlängern können ist ein zusätzlicher Nutzen.
Unverlierbare Schrauben
Weitere Vorteile: der Vierteldrehverschluss ist vibrationsbeständig, rüttelfest, vandalensicher und kindersicher. Anwendung: überall wo Deckel etc. aus Sicherheitsgründen zuverlässig geöffnet und verschlossen werden müssen - wie z.B. im Transportwesen (U-Bahn, Straßenbahn, Einsatzfahrzeuge) aber auch bei viele Produkten des täglichen Gebrauches (Elektrogeräte usw). Dass diese Schrauben auch für die Einhand-Montage geeignet sind wird zusätzlich jeder Praktiker zu schätzen wissen.
Weitere → Details über unverlierbare Schrauben.
|
![]() |
|||
Unverlierbare Schnellverschlußschrauben |
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass der Produktlebenszyklus von Konsumgütern ständig kürzer wird. Was gestern noch modern und Hochtechnologie war gehört heute schon zum Abfall. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch oft finden wir Produkte des täglichen Alltags, die schon ein historisches Aussehen aufweisen, und noch immer nicht weggeworfen wurden. Wichtig ist in diesem Fall der persönliche Wert und die Funktion der Dinge, die uns zuverlässig und präzise zur Verfügung stehen. Manchmal ist es auch die Patina, die das Produkt veredelt.
Langlebige Produkte bestehen aus belastbaren Materialien, die gewährleisten, dass es eine lange Nutzungsdauer erlebt. Solche Artikel zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus. Und am Ende ihrer Funktionsdauer können sie durch Upgrading oder Refurbishing - also Wiederaufbereitung - einer verlängerten Nutzung zugeführt werden.
Langlebige Produkte haben eine Bedeutung für den Konsumenten - doch nicht immer für den Produzenten. Denn warum soll der Konsument ein Erzeugnis, das nicht kaputt geht noch einmal kaufen? Hier ein Tipp für potentielle Produzenten von Erzeugnissen mit langer Lebensdauer: ein Fabrikat, das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.