Terrassendielen aus massivem WPC
MYDECK GmbH
Dielen aus WPC, Terrassendielen, Terrassenbretter, witterungsbeständige Massivdielen für Terrassen

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
WPC Terrassendiele - massiv statt Hohlkammer
Moderne Terrassendielen aus dem Verbundwerkstoff WPC (Wood-Plastic-Composites) sind eine Kombination von nachhaltigem Holz mit hochwerigem Kunststoff. Die in Deutschland hergestellten Terrassenbretter zeichnen sich als Massivdielen durch eine hohe Festigkeit und lange Lebensdauer der Terrasse aus.
Zur → Auswahl der WPC-Terrassendielen
Terrasse ohne Verletzungsgefahr durch Splitter und RisseEine günstige Eigenschaft dieses Terrassenbelages besteht auch in der geringen Verletzungsgefahr, da bei einen WPC-Diele keine Splitter oder Risse auftreten. Im Unterschied zu Hohlkammerdielem verfügen die Massivdielen aus WPC über eine beachtliche Stabilität und Verdrehfestigkeit. Damit kann die Diele in Summe einen günstigen Preis für die gesamte Terrassenkonstruktion erzielen. |
![]() |
Gegenüber Naturholz hat ein Bodenbelag aus WPC für Terrassen den Nutzen, dass die Dielen in verschieden Profilen herstellbar sind. Die massiver Ausführung erweist sich als wetterfest und sehr verwindungssteif.
|
Wetterfester Terrassenbelag aus recyclierbarem KunststoffDer Terrassenbelag Spezialist Mydeck hat als einer der wenigen Hersteller in der EU einem hervorragenden ökologischen Werkstoff für Massivdielen auf den Markt gebracht. So glänzen die aus WPC extrudierten Terrassendielen in modernem Design auf. Sie sind wetterfest und leicht zu montieren. Damit unterscheiden sie sich in Qualität und Gestaltung positiv im Vergleich zu vielen Billig-Herstellern aus China und Fernost. Die Herstellung von → WPC (Wood-Plastic-Composite) |
Verlegen der Massivdielen mit ClipsDurch das volle Profil sind die Massivdielen ähnlich wie Hartholzdielen zu verlegen. Dabei sollte die Unterkonstruktion aus langlebigem Material, wie zum Beispiel WPC oder Metallprofilen bestehen. Eine Unterkonstruktion aus Holz ist möglich. Das Clipsystem der Mydeck Dielen erleichtert die Verlegung. Zur → Montageanleitung Die Terrassendielen können unsichtbar mit einem Clip System befestigt werden. Die Oberfläche ist dadurch völlig frei von Befestigungselementen. Oder sie verschrauben die Holzdielen direkt von oben mit selbstschneidenden Schrauben. |
|
Das Verlegen der Dielen im → Video
![]() |
Terrassendielen - splitterfrei und witterungsbeständigExtrudiertes Holz wird als Compoundmischung aus heimischen Holzreststoffen unter Beimengung von Kunststoff (stabilisierte Polymere) hergestellt. Im Unterschied zur Hohlkammer hat die massive Diele eine ideale Formbeständigkeit. Auf den splitterfreien WPC Barfußdielen sind Holzschiefer oder Holzsplitter nicht möglich. Weitere positive nachhaltige Eigenschaften: die Festigkeit der Holzdiele ist vergleichbar mit Hartholz. Dazu kommen höchste Witterungsbeständigkeit, hohe Lebensdauer und beständige Farben. |
Mydeck gibt auf die Terrassendielen eine Garantie von 25 Jahren
Terrasse aus WPC vergraut nicht
Das Aussehen der WPC Holzdiele erkennen Sie daran, dass der Werkstoff nicht vergraut. Die im Verbundwerkstoff enthaltenen Farben sind UV-beständig, sodass die Farbtöne nicht verblassen. Zudem erspart es das aufwändige Ölen und Streichen der Terrasse. Unter extremen Witterungseinflüssen zeigt sich die Kunststoffdiele im Vergleich zu herkömmlichen Holzdielen als sehr langlebig.
Weitere Anbieter und Hersteller von Dielen aus WPC
Hornbach A-2355 Wiener Neudorf, günstige Terrassendielen aus Holz und WPC unterschiedlicher Herkunft
Woodentec D-88131 Lindau, Hohlkammer WPC Dielen für Balkon und Terrasse aus der Schweiz
Häusler A-2351 Wiener Neudorf, verkauft Hohldielen für Terrassenbeläge aus Fernost
Holzdirekt A-6370 Kitzbühel, Thermo-WPC Terrassenbelag ohne Tropenholz aus Amerika
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Für viele ist es schwer zu akzeptieren, dass wir die Reserven unseres Planeten nicht weiter unkontrolliert verbrauchen können. Es gilt mit weniger auszukommen, um das Erreichte zu behalten. Und das ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine tolle Chance.
Wir werden also umdenken müssen, wenn die vorhandenen Rohstoffe für alle reichen sollen. Für viele ist es schwer zu akzeptieren, dass wir die Reserven der Erde nicht weiter unkontrolliert verbrauchen können. Es gilt mit weniger auszukommen, um das Erreichte zu behalten!. Und das ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine tolle Chance. Dabei sind Verbundwerkstoffe wie zum Beispiel die Verbindung von Holz und Kunststoff ein interessantes und wirtschaftliches Beispiel.
Ressourcen sparen bedeutet letztlich auch Kosten sparen. Und dies stellt auch für Industrie und Gewerbe einen interessanten Wettbewerbsfaktor dar. Gerade bei den Themen Ausschuss, Schrott und Gewerbemüll sollte es klar sein, dass jede Tonne Abfall nicht nur Entsorgungskosten bedeutet, sondern bereits beim Einkauf als Rohstoff bezahlt wurde. Eine gewaltige Verschwendung von wertvollem Material.