Dachziegel aus Kunststoff
moreplast
Kunststoffdachziegel, Dachpfannen und leichte Dachziegel aus Kunststoff, Kunststoffziegel

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Dachziegel und Dachdecksysteme aus Kunststoff
Dachziegel haben eine lange Tradition - sogenannte Biberschwanz- und Wienertaschen-Deckungen, die vor allem im Osten Österreichs das Bild der Hausdächer prägen. Diese wurden bisher fast ausschließlich in Ton angeboten.
Neben den ökologisch wertvollen Keramikwerkstoffen können nun Dachziegel auch aus Kunststoff hergestellt werden. Zum Beispiel für Altbauten, aber auch für kleinere Gebäude ist es wirtschaftlicher, leichte und einfach verlegbare Kunststoffdachziegel zu verwenden.
![]() |
Kaufen im → Webshop Moreplast hat einen patentierten Kunststoffdachziegel entwickelt, der aus recyclierbarem Kunststoff erzeugt wird. Als Rohstoff kommt Recycling Polymermineralstoff zur Anwendung, der zusätzlich mineralisch verstärkt ist. Dadurch sind die Dachpfannen sehr stabil und auch begehbar. Kennzeichnend für das Produkt sind unter anderem das geringe Gewicht, eine hohe Bruchfestigkeit und gute Witterungsbeständigkeit. |
Weitere Vorteile der KunststoffdachziegelDie Dachziegel aus Kunststoff nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind widerstandsfähig gegen Moos, Flechten und Frost. Aufgrund ihres geringen Gewichtes benötigen die leichten Ziegel auch keine schweren Dach-Unterkonstruktionen. Der Preis pro Quadratmeter Kunststoffziegel ist dabei vergleichbar mit dem eines günstigen Tonziegels. Die Deckung ist UV-stabil und entspricht den gültigen Brandschutzvorschriften. Wie die Erfahrungen zeigen erweist sich der Kunststoff als extrem hagel-, bruch- und trittsicher. |
![]() |
Preise und → technische Details
![]() |
Einfache Montage und gute WärmedämmungDie Verlegung und Bearbeitung ist so einfach, dass die Dachdeckung auch für Heimwerker durchführbar ist. Ein Kunststoffdach ist wesentlich dichter als ein Dach mit herkömmlichen Tonziegeln. Auch bietet Kunststoff einen bessere Wärmedämmung. Die Kunststoffziegel sind zudem sehr leicht wiederverwendbar - zum Beispiel bei einem Umbau. Die Montage sehen Sie im → Video |
In hochalpinen und extremen Verhältnissen (Hagel, Sturm) gelten Dachziegel aus Kunststoff als wichtige Alternative zu bisher verwendeten Blech- u. Holzschindeln. Ein Hagelschaden ist mit dem neuen Kunststoff-Dachziegel fast nicht mehr möglich.
Zur Sicherung der Dacheindeckung sind die Dachpfannen auf der Lattung zu verschrauben. Im Normalfall werden pro Flächenpfanne mindestens zwei Schrauben (Breitkopf) gesetzt.
Fordern Sie ein unverbindliches → Muster an
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Neue Produkte aus alten Sachen? Wer sich nicht von seinen alten Sachen trennen kann ist noch lange kein „looser“. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte im Abfall zu erkennen. So wurde z.B. Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt der Hüttenindustrie - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieser Rohstoff ein hervorragendes Ausgangsmaterial für die Zementindustrie darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Wärme-Dämmstoffen, z.B. aus Styropor-Abfall, Altpapier oder Abfallprodukten der Holzindustrie, bis zur Herstellung von Dachziegeln aus recycliertem Kunststoff zeigt, dass die Wiederverwertung von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist.
Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie z.B. das Wiederbefüllen von Tintenpatronen und Farbträgern für Kopiergeräte, Drucker und Faxgeräte. Oder auch die Wiederaufbereitung von Traktoren, Staplern oder anderen Nutzfahrzeugen, bis hin zur Instandsetzung von Fenstern und Türen. Denn nicht immer ist das, was neu ist, unbedingt besser.