Fundament-Stabilisierung

URETEK Injektionstechnik GmbH

Fundamentstabilisierung, Reparatur und Sanierung von Gebäudesenkungen, Untergrund-Festigung bei Bodensetzungen und Rissen im Mauerwerk,

Näheres zum Produkt “Fundament-Stabilisierung”:
hier weiter zum Hersteller Kontakt zum Hersteller Telefon
Tel.: +43(0)1/919 56 76 -10
Fundament-Stabilisierung
Nachhaltige
Produkteigenschaften
Langlebigkeit
hoher Nutzen
Vermietung
mieten statt kaufen
Ressourcen u.
Energie sparen
Nachwachsende
Rohstoffe

Fundament-Stabilisierung bei Gebäudesetzungen

Gebäudesenkungen – ein Alptraum für jeden Bauherren: das Bauwerk ist fertig, jedoch der Untergrund hat nachgegeben. Das Haus sackt ab.  Risse im Mauerwerk, Fugenbrüche und Unebenheiten zeigen unmissverständlich an, dass das Gebäude Fundament auf instabilem Untergrund steht. Dabei können die Bodensetzungen im Baugrund durch verschiedene → Ursachen entstehen.

 So sanieren Sie → Setzungen am Gebäude 

 

abgesacktes Fundament anheben

 

Mit einer intelligenten Methode können nun Fundamentsetzungen, Hohlräume im Erdreich oder auch nur ein unebener Boden ausgeglichen werden. Dabei ist es möglich, dass  abgesackte Betonplatten oder auch ganze Gebäudeteile angehoben werden und damit das gesamte Bauwerk eine Sanierung erhält.

Einpressung von Kunstharz zur Fundament-Anhebung

Das Zaubermittel heißt: "Geoplus" - ein Harz, das durch Bohrungen in den Untergrund eingepresst wird und sich sofort nach der Injektion ausdehnt und verhärtet.

Die Anhebung des Betonbodens erfolgt durch die Expansionskraft von Uretek®-Harzen, die direkt an der Schnittstelle zwischen Baugrund und Betonboden injiziert werden.

Damit tritt eine Verdichtung und Verfestigung im Boden ein. Durch das Einpressen des Kunstharzes (Expansionsharz) in die Hohlräume im Untergrund ist eine nachhaltige Stabilisierung von Fundament und Gebäude möglich.

Das Ergebnis: Ausgleich von Unebenheiten im Boden und ein tragfähigerer und stabilerer Beton-Boden. Mit der Uretek Deep Injections®-Methode kann zudem die Untergrundtragfähigkeit erhöht werden.

 

Details zur Gebäudehebung finden Sie im → Video

Zu den positiven → Erfahrungen mit Uretek.


Fundament Stabilisierung im Nachhinein

Bodensenkungen und die dadurch verursachten Mauerrisse und Gebäude-Setzungen können auf diese Weise im Nachhinein repariert werden.

 

Das Ergebnis ist unmittelbar durch eine erste Anhebung der Struktur sichtbar. Die Bodenverstärkung und Stabilisierung wird mit Laser überwacht und durch geotechnische Vergleichstests bestätigt. Anwendungsgebiete sind Fundament-Sanierung für den zivilen Wohnbau, Industrieböden, Lagerhallen und Industriehallen.

Weiters Behebung von Setzungen am Fundament von Gebäuden und historischen Bauwerken, Bahntrassen und  Flugpisten.

 Fundamentsetzung Injektion 

Recycling und Wiederverwertung spart Kosten

Unser Müll enthält viele wertvolle Rohstoffe und Wertstoffe, die man durch Recycling wieder verwerten kann. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte in den Abfällen zu erkennen. So wurde früher Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt bei der Produktion von Eisen - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieses Produkt ein hervorragendes Ausgangsmaterial für Baustoffe darstellt.

Durch die Trennung des Mülls in Metall, Stein, Glas Papier und Plastik entsteht ein Kreislauf, der unsere Ressourcen - und damit die Umwelt schont. Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie zum Beispiel das Aufbereiten von Bauschutt und Abbruchmaterial zu neuen Baustoffen. Es reicht über die Wiederverwertung von Papier zu Dämmstoff bis hin zur handwerklichen Instandsetzung von Fenstern und Türen. 

So können gebrauchte recycelte Pflastersteine, Blöcke aus altem Granit oder Reste von Wachauer Marmor in ihrem zweiten Leben noch fast eine Ewigkeit vor sich haben.