Kabelschrott und Altmetall-Recycling
Stiess Metall GmbH
Kauf von Kabelschrott, Elektrokabel-Recycling, Altmetall u. Buntmetall Sammlung, Eisen, Blei, Kupfer, Aluminium

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Ankauf von Kabelschrott und Recycling der Kabel-Reste, Altmetall-Verwertung
Große Mengen an Kupfer liegen derzeit in Form alter Elektrokabel und Elektromotoren bei Gewerbe und Industrie-Betrieben (Elektro-Hersteller, Elektriker, Installateure usw.) herum. Dabei stellen Buntmetalle und Kabelschrott als Kupfer einen wertvollen Rohstoff dar, der gegenwärtig beste Preise erzielt.
Die Fa. Stiess aus Ebreichsdorf, 20 km südlich von Wien, hat sich auf den Ankauf und die Verwertung von Kabelschrott, alter Elektro-Kabel, Erdkabel und kompletten Elektromotoren usw. spezialisiert.
![]() | Elektroabfälle - vor allem Kupfer - stellen einen hochwertigen Rohstoff dar und finden als wichtiger Buntmetall-Rohstoff wieder Verwendung im Produktionskreislauf. Die Preise für Kabelschrott hängen vom Metallgehalt der Kabel ab. Je nach dem Anteil von Blei, Kupfer und Aluminium werden von 0,5 bis 2 Euro pro Kilogramm bezahlt. Infos über → Preise und Konditionen Auf Wunsch können für die Sammlung der Elektrokabel, Elektromotore, Erdkabel und sonstiger Kabelschrott auch Sammelbehälter (Mulden, Container, Fässer) bereitgestellt werden. |
Details zum → Ankauf für Eisenmetalle, Kabelschrott und Erdkabel
Erdkabel Entsorgung und RecyclingDurch Ummantelung und Beschichtungen könne Erdkabel gefährliche Inhaltsstoffe aufweisen. Die Stiess Metall GmbH verfügt über die Befugnis zur Entsorgung und zum Recycling von gefährlichem Kabelschrott, wie beim Ausgraben alter Erdkabel anfällt. Zuerst werden die Elektrokabel von der Ummantelung und der Isolierung (Öle, Teer, Bitumen usw.) getrennt. Anschließend erfolgt die Reinigung und das Recycling der wertvollen Kupfer-Anteile. | ![]() |
Aber auch viele andere Altmetalle wie Eisen, Blei, Kupfer und Aluminium werden gekauft und einer Verwertung zugeführt (u.a. Autofelgen, Karosserieteile, Bleche, Metall-Abwaschbecken, Armaturen, Kochgeschirr usw.).
Die Preise beim Ankauf sind abhängig von der Menge und orientieren sich an der Notierung der Londoner Metallbörse.
![]() | Schrotthandel mit Kupfer, Messing Alteisen und KabelschrottUm den Bereich "Altmetall-Recycling" professionell zu bearbeiten bietet das Unternehmen wirtschaftliche und behördlich genehmigte Entsorgungssysteme an. Den Abnehmern für recyclierte Metalle stellt Stiess sortenreines Material für eine Wiederverwertung im Wirtschaftskreislauf zur Verfügung. Kabelschrott, Erdkabel und Eisenschrott Ankauf und Verwertung → Firmendetails Gekauft werden alle Arten von Metallschrott, Buntmetall und alte Kabel. Bei Anlieferung durch Firmen oder Private wird das Metall abgewogen und der Preis in bar ausbezahlt. |
Liste der zum Ankauf übernommenen Altmetalle
Aluminium Blei Bronze Chromstahl Edelstahl Eisen Hartmetall Erdkabel Kupfer Messing | Messingspäne Neusilber Nirosta Offsetplatten Palladium Rotguss Sondermetalle Wolfram Zink Zinn | Autofelgen Schrauben | Schaltkästen Bleiakkumulatoren |
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Unser Müll enthält viele wertvolle Rohstoffe und Wertstoffe, die man durch Recycling wieder verwerten kann. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte in den Abfällen zu erkennen. So wurde früher Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt bei der Produktion von Eisen - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieses Produkt ein hervorragendes Ausgangsmaterial für Baustoffe darstellt.
Durch die Trennung des Mülls in Metall, Stein, Glas Papier und Plastik entsteht ein Kreislauf, der unsere Ressourcen - und damit die Umwelt schont. Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie zum Beispiel das Aufbereiten von Bauschutt und Abbruchmaterial zu neuen Baustoffen. Es reicht über die Wiederverwertung von Papier zu Dämmstoff bis hin zur handwerklichen Instandsetzung von Fenstern und Türen.
So können gebrauchte recycelte Pflastersteine, Blöcke aus altem Granit oder Reste von Wachauer Marmor in ihrem zweiten Leben noch fast eine Ewigkeit vor sich haben.