Sandstrahlen Hodzic
Wörth 100
A-8293 Rohr b. Hartberg,
Kellersanierung, Grabsanierung, Grabstein- / Denkmal- Sanierung, mobiles Sandstranlen, Sandstrahlen von Holz

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Keller-Sanierung mit mobiler Sandstrahlanlage
Alte Keller, Gewölbe und Nischen haben nicht nur etwas gruseliges an sich - sie können auch ehrwürdig, geheimnisvoll und gemütlich sein. Nicht zuletzt bergen Keller oft wertvolle Schätze, wie alte Weine oder antike Möbel. Doch viele Keller werden nicht genutzt, weil Moder, Schwamm und Staub die Gemütlichkeit stören.
Eine Firma aus der Steiermark hat sich auf die Sanierung alter Keller spezialisiert. Mit einer mobilen Sandstrahlanlage wird in kurzer Zeit das Mauerwerk komplett gereinigt, sodass die herrliche Struktur und Farbe der alten Ziegel wieder voll zu Geltung kommt. Nähere → Details zur Sanierung durch Sandstrahlen. Gewölbekeller SanierungGrundprinzip der Kellerrenovierung ist dabei ein sorgfältiger Umgang mit der Strahlanlage, sodass eine Beschädigung der alten Bausubstanz vermieden wird. So wird aus einem verstaubten Gewölbekeller oft ein gepflegtes Kellerlokal, das durch Sanierung aus einme alten Keller entstanden ist. | ![]() |
Erhaltung bestehender Bausubstanz durch Renovierung mit Sandstrahlen erhöht nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die wirtschaftliche Nutzung des gesamten Gebäudes.
Zur → Preisübersicht
Ähnlich wie bei der Keller-Sanierung können durch Sandstrahlen auch Steinmauern, Grabsteine, Stiegen und Fassaden ohne Chemikalien schonend und gründlich gereinigt werden.
![]() | Sandstrahlen von Holz:
Details zum Sandstrahlen von → Holz |
|
Weiters auch Metall-Oberflächen, wie z.B. Kraftfahrzeuge (Oldtimer), LKW-Anhänger, PKW, Traktoren, Motorräder und anderes. Transportable Gegenstände wie Möbel, Metallteile usw. können direkt zu uns zum Sandstrahlen gebracht werden. Wir reinigen die Teile von alter Farbe und Rost. Zum Sandstrahlen für → Kleinteile | ![]() |

Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass der Produktlebenszyklus von Konsumgütern ständig kürzer wird. Was gestern noch modern und Hochtechnologie war gehört heute schon zum Abfall. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch oft finden wir Produkte des täglichen Alltags, die schon ein historisches Aussehen aufweisen, und noch immer nicht weggeworfen wurden. Wichtig ist in diesem Fall der persönliche Wert und die Funktion der Dinge, die uns zuverlässig und präzise zur Verfügung stehen. Manchmal ist es auch die Patina, die das Produkt veredelt.
Langlebige Produkte bestehen aus belastbaren Materialien, die gewährleisten, dass es eine lange Nutzungsdauer erlebt. Solche Artikel zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus. Und am Ende ihrer Funktionsdauer können sie durch Upgrading oder Refurbishing - also Wiederaufbereitung - einer verlängerten Nutzung zugeführt werden.
Langlebige Produkte haben eine Bedeutung für den Konsumenten - doch nicht immer für den Produzenten. Denn warum soll der Konsument ein Erzeugnis, das nicht kaputt geht noch einmal kaufen? Hier ein Tipp für potentielle Produzenten von Erzeugnissen mit langer Lebensdauer: ein Fabrikat, das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.