Selbsthemmende Schraubensicherung
NORD-LOCK GmbH
Schraubensicherung mit Keilscheibe, Selbsthemmende Schrauben und Muttern, mechanische Schraubensicherungen, Keilsicherungsscheiben

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Schraubensicherung - selbsthemmend mit Keilscheiben
Wann immer eine Schraubverbindung ohne Losdrehsicherung oder Schraubensichierung locker wird bedeutet dies das Versagen von technischen Funktionen. Die Lösung ist eine → selbsthemmende Schraubensicherung auf dem Prinzip der Keilsicherung. Der Hersteller Nord-Lock ist spezialisiert auf mechanische Schraubensicherungen und sichere Verschraubung.
Zur → Produktübersicht
Selbsthemmung verhindert Losdrehen
Die hochfeste mechanische Schraubensicherung von Nord-Lock ist leicht und besteht aus zwei mit Keilflächen versehenen Scheiben. Das Prinzip der Sicherung betsteht darin, dass die Steigung der Keilflächen größer ist als die Gewindesteigung von Schraube und Mutter. Auf diese Weise entsteht eine Selbsthemmung der aufeinander liegenden Keilflächen, welches die Schraube und Mutter gegen das ungewollte Losdrehen sichert.
![]() |
Sicherheit bei dynamischer BelastungDer Vorteil der Losdrehsicherung besteht auch in der Sicherheit gegen das Lösen der Schraubverbindung bei dynamischer Belastung wie Schwingungen, Stößen und Rütteln. Auch der Prüfbericht des TÜV garantiert der Schraubensicherung eine sichere und dauerhafte Schraubverbindung. Das reguläre Aufdrehen der Schraube erfolgt ganz normal indem der Schraubenschaft beim Aufdrehen mit dem Schraubenschlüssel so weit elastisch gedehnt wird, dass die Keile über die erste Stufe hinweggleiten können. Zum → VIDEO der Sicherungsmutter und Keilsicherung |
Einsatzgebiet: Alle Bereiche, in denen bei Schraubenverbindungen Vibrationen auftreten und Sicherheit und Qualität eine herausragende Rolle spielen. Näheres zur → Technik der Sicherungsscheibe und der Sicherheitsmutter.
Weitere Hersteller von ähnlichen Schraubensicherungen
Böllhoff, Herstellung und Handel mit Verbindungselementen: www.boellhoff.com
Die Herstellung der Schraubensicherung mit zwei Scheiben und einem Ring erfordert zwar mehr Ressourcen als eine herkömmliche Zahnscheibe. Durch die Erhöhung des Nutzens (Lebensdauer und Sicherheit) der Schraubverbindung ist jedoch eine wesentlich erhöhte Ressourcenproduktivität gegeben. Vorteile der patentierten Nord-Lock Sicherheitsmutter:
|
Vibrationstest (VIDEO) |
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass der Produktlebenszyklus von Konsumgütern ständig kürzer wird. Was gestern noch modern und Hochtechnologie war gehört heute schon zum Abfall. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch oft finden wir Produkte des täglichen Alltags, die schon ein historisches Aussehen aufweisen, und noch immer nicht weggeworfen wurden. Wichtig ist in diesem Fall der persönliche Wert und die Funktion der Dinge, die uns zuverlässig und präzise zur Verfügung stehen. Manchmal ist es auch die Patina, die das Produkt veredelt.
Langlebige Produkte bestehen aus belastbaren Materialien, die gewährleisten, dass es eine lange Nutzungsdauer erlebt. Solche Artikel zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus. Und am Ende ihrer Funktionsdauer können sie durch Upgrading oder Refurbishing - also Wiederaufbereitung - einer verlängerten Nutzung zugeführt werden.
Langlebige Produkte haben eine Bedeutung für den Konsumenten - doch nicht immer für den Produzenten. Denn warum soll der Konsument ein Erzeugnis, das nicht kaputt geht noch einmal kaufen? Hier ein Tipp für potentielle Produzenten von Erzeugnissen mit langer Lebensdauer: ein Fabrikat, das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für den Hersteller.