Kunststoffabfälle Recycling
Puhm GmbH
Kunststoff-Recycling, Kunststoffabfälle Ankauf, Granulate, Mahlgüter, ökologische Verpackung

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Energie sparen
Rohstoffe
Kunststoffabfälle - Sinnvolle Verwertung (z.B. Folienverpackung aus LDPE-Recycling)
Kunststoffabfall ist ein wertvoller Rohstoff. Wenn Sie Abfälle aus Kunststoff verkaufen wollen übernimmt die Firma Puhm diese Aufgabe. Das Unternehmen aus Niederösterreich kauft Kunststoffabfälle jeder Art und stellt daraus u.a. Folien-für Verpackungen her. Sie werden zu 100% aus dem Recyclat von LDPE Folienabfällen hergestellt.
PE Folien und PET-Flaschen Die Folien werden in Österreichs modernster Anlage zur Folienverarbeitung vorsortiert, zerkleinert und gewaschen. Dann werden alle anderen Kunststoffe von der LPDE -Fraktion abgetrennt. Das sortenreine Mahlgut gelangt in die Recycling-Anlage, wo es zu hochwertigem Regenerat (Granulat) verarbeitet wird.
|
|
Kreislaufwirtschaft mit Puhm Plastics & Recycling
Der Plastikabfall wird abgeholt, sortiert und in gepresster Form zur Recycling-Anlage gebracht. Dort erfolgt die Aufbereitung zu neuen Recyclingprodukten. Gerne entwickelt das Team vom Puhm Plastics & Recycling gemeinsam mit Ihnen neue Konzepte um die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
|
Aus den Kunststoff-Abfällen werden Mahlgut und hochwertige Granulate nach den Wünschen der Kunden gewonnen. Damit funktioniert der Kreislauf vom Plastik-Ankauf bis zum neuen Recycling-Produkt.
|
Weiterverarbeitung zu LDPE Recycling ProduktenFolienabfälle aus LDPE werden nach der Annahme sorgfältig sortiert und sortenrein aufbereitet. Aus dem recycelten Granulat entstehen dann neue LDPE Produkte. Durch den Einsatz neuer technischer Verfahren ist es möglich, aus 100% Regeneraten neuwertige Folien mit hohen Standards herzustellen. Stoffe, die früher als Abfall bezeichnet wurden, sind heute wieder wichtige Rohstoffe. |
![]() |
![]() |
Sonstige Kunststoff-Abfälle Neben Altfolien können auch industrielle Kunststoffabfälle, wie z.B. PP-Eimer, PS-Teile, HDPE-Kisten, PP-Big Bags, PP-Folien und PET-Preforms zu Ausgangs-Rohstoffen für viele Produkte verarbeitet werden. Auch Post-Consumer-Abfälle wie PET Flaschen, Kanister, Kunststoff-Eimer, Wasserflaschen und Flaschenverschlüsse eignen sich für das Kunststoff-Recycling. Zur → Anfrage über Preise für Ankauf, Kauf oder Verkauf von Kunststoff-Abfällen (Regranulate, Mahlgut, Folien usw.) |
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Neue Produkte aus alten Gegenständen? Wer sich nicht von seinen alten Sachen trennen kann ist noch lange kein Einzelfall. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte im Abfall zu erkennen. So wurde bisher Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt der Hüttenindustrie - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieser Rohstoff ein hervorragendes Ausgangsmaterial für die Zementindustrie darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Wärme-Dämmstoffen, z.B. aus Styropor-Abfall, Mineralwolle, Altpapier oder Abfallprodukten der Holzindustrie zeigt, dass die Wiederverwertung von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist.
Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie z.B. das Wiederbefüllen von Tintenpatronen und Farbträgern für Kopiergeräte, Drucker und Faxgeräte. Oder auch die Wiederaufbereitung von Traktoren, Staplern oder anderen Nutzfahrzeugen, bis hin zur Instandsetzung von Fenstern und Türen. Denn nicht immer ist das, was neu ist, unbedingt besser.