Eine Initiative für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
Kunststoffabfälle Recycling
Kruschitz GmbH
Kunststoff-Recycling, Kunststoffabfälle Ankauf, Granulat, Eierverpackung, ökologische Verpackung für Eier
Fax: +43 (0) 4232 / 51220 - 11

Produkteigenschaften:
hoher Nutzen
statt Kauf
Energie sparen
Rohstoffe
Kunststoffabfälle - Sinnvolle Verwertung (z.B. Eierverpackung aus PET-Recycling)
Kunststoffabfälle sind ein wertvoller Rohstoff. Ein Unternehmen aus Kärnten übernimmt bzw. kauft Kunststoffabfälle jeder Art und stellt daraus u.a. Verpackungen für Eier her. Diese sind die nicht nur funktionell, sondern auch ökologisch sinnvoll: sie werden zu 100% aus dem Recyclat von PET Getränkeflaschen wird hergestellt.
PET-Flaschen
Die Flaschen werden in Österreichs modernster PET-Flaschenbereitungsanlage zuerst vorsortiert, zerkleinert und gewaschen. Dann werden alle anderen Kunststoffe abgetrennt. Das sortenreine Produkt gelangt in die Recycling-Anlage, wo es zu hochwertigem Regenerat (Granulat) verarbeitet wird. Es kann anschließend in der Kunststoffindustrie zu neuen Produkten verarbeitet werden, z. B. Fasern, Folien und wiederum Flaschen. Stoffe, die früher als Abfall bezeichnet wurden, sind heute wieder wichtige Rohstoffe.
Zwischenprodukt: Granulate
|
Aus den Kunststoff-Abfällen werden Mahlgut und hochwertige Granulate nach den Wünschen der Kunden gewonnen:
|
Weiterverarbeitung zu PET-FolienPET-Flaschen aus dem öffentlichen Sammelsystem werden nach der Annahme sortiert, zerkleinert und gewaschenen. Anschließend werden daraus PET-Folien produziert. Durch den Einsatz neuer technischer Verfahren ist es trotz der hohen hygienischen Standards möglich, aus 100% Rezyklat eine Folie für den Lebensmittelbereich herzustellen. Aus einer auf diese Weise Folie werden beispielsweise transparente Eierverpackungen geformt. |
![]() |
Sonstige Kunststoff-Abfälle
Neben alten PET-Flaschen können sowohl industrielle Kunststoffabfälle (u.a. PP-Eimer, PS-Teile, PVC Angüsse, CDs, PVC-Folien, Verpackungen), als auch Post-Consumer-Abfälle (PET_Flaschen, Kanister, Kunststoff-Eimer, Wasserflaschen, Flaschenverschlüsse) zu wertvollen Ausgangs-Rohstoffen für viele Produkte verarbeitet werden.
Zur → Anfrage über Ankauf, Kauf oder Verkauf von Kunststoffabfällen (Regranulate, Mahlgut, Folien usw.)
Recycling und Wiederverwertung spart Kosten
Neue Produkte aus alten Sachen? Wer sich nicht von seinen alten Sachen trennen kann ist noch lange kein „looser“. Die Kunst besteht darin, die wirklichen Werte im Abfall zu erkennen. So wurde z.B. Hochofenschlacke - ein Nebenprodukt der Hüttenindustrie - gelegentlich mit Abfall verwechselt. Bis man erkannte, dass dieser Rohstoff ein hervorragendes Ausgangsmaterial für die Zementindustrie darstellt.
Aber auch die ganze Palette von Wärme-Dämmstoffen, z.B. aus Styropor-Abfall, Altpapier oder Abfallprodukten der Holzindustrie zeigt, dass die Wiederverwertung von Rohstoffen ein wirtschaftlich höchst interessantes Thema ist.
Dazu kommen noch neue Recycling-Bereiche, wie z.B. das Wiederbefüllen von Tintenpatronen und Farbträgern für Kopiergeräte, Drucker und Faxgeräte. Oder auch die Wiederaufbereitung von Traktoren, Staplern oder anderen Nutzfahrzeugen, bis hin zur Instandsetzung von Fenstern und Türen. Denn nicht immer ist das, was neu ist, unbedingt besser.