Stellfuß für Terrassenmontage
Fuchs Metalltechnik GmbH
Justierfüße für Terrassenmontage, höhenverstellbare Stellfüße für Terrassen, Befestigungstechnik, Terrassenbefestigung mit Stellfuß

Produkteigenschaften
hoher Nutzen
mieten statt kaufen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Stellfüße ermöglichen verstellbaren Niveauausgleich bei der Terrassenmontage
Bei der Montage einer Terrasse helfen Stelzlager und höhenverstellbare Stellfüße, um die Höhenunterschiede im Niveau auszugleichen. Die Terrassenlager von Fuchs sind als Justierfüße ausgeführt und ermöglichen eine einfache Terrassenmontage zu günstigem Preis.
![]() |
Mit den massiven Justierschrauben aus Edelstahl gelingt es sehr genau, die Unterschiede zwischen der Unterkonstruktion und den Terrassenbrettern auszugleichen. Jeder Stellfuß ist bis zu 60 mm einzeln einstellbar. Damit wird bei der Montage rasch und präzise ein gleichmäßiges Niveau der Terrasse erreicht. Der Justierfuß → x-step von FUCHS Bei der Verlegung eines Terrassenbodens mit den Gewinde-Stellfüßen wird durch die gleichmäßige Lastabtragung eine hohe Tragfähigkeit der Terrasse gewährleistet. Zwischen den Konstruktionselementen verbleibt auch noch genügend Raum für die Verlegung von Rohrleitungen, Kabel oder Wasserschläuchen. |
Mit Justierfüßen die Terrasse nivellierenDie Montage der Justierfüße erfolgt durch Einschlagen der Einschlagkrallen in das Trägerholz und Absetzten auf den Terrassen-Unterboden. Mit den Justierschrauben ist dann ein stufenloser Niveauausgleich möglich. Auch der Ausgleich von Winkelfehlern bzw. ein Verzug der Unterkonstruktion ist bei diesem System der Terrassenmontage kein Problem. Durch die Kombination der verzinkten Schrauben mit elastischem witterungsbeständigen Kunststoff bietet das Stelzlager zusätzlich auch eine gute Trittschalldämmung. Gute Hinterlüftung der TerrassenbretterDurch den Abstand der Konstruktionsteile gibt es eine gute Hinterlüftung der Terrassenbretter im Sinne des konstruktiven Holzschutzes. |
![]() |
Die korrosionsbeständige Ausführung des Montagesystems hält jeder Witterung überdurchschnittlich lange stand und macht Ihre Terrasse zu einem erfreulichen Langzeitprodukt. Nähere → technische Details der Terrassenmontage.
Ressourcen sparen bedeutet Kosten senken
Natürliche Ressourcen, Wasser, Energie, Sonne und Erde sind die Grundlagen für unser Leben. Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Rohstoffe als je zuvor. Dazu hat unser Klima begonnen, sich rasch zu verändern. Wir werden also umdenken müssen, wenn die vorhandenen Rohstoffe für alle reichen sollen.
Für viele ist es schwer zu akzeptieren, dass wir die Reserven unseres Planeten nicht weiter unkontrolliert verbrauchen können. Es gilt mit weniger auszukommen, um das Erreichte zu behalten. Und das ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine Chance.
Ressourcen sparen bedeutet letztlich auch Kosten sparen. Und dies stellt auch für Industrie und Gewerbe einen interessanten Wettbewerbsfaktor dar. Gerade bei den Themen Ausschuss, Schrott und Baurestmassen sollte es klar sein, dass jede Tonne Abfall erhebliche Entsorgungskosten verursacht. Und auch bereits beim Einkauf als Rohstoff bezahlt wurde. Eine oft unsichtbare Verschwendung von wertvollem Material.
Hier ein paar Tipps für den Alltag: Elektrogeräte ausschalten statt Standby-Modus. Natürliches Licht nutzen: Tageslicht ist nicht nur kostenlos und gesund, es bringt auch eine angenehmere Arbeitsatmosphäre. Intelligentes Heizen und Lüften. Ein kurzes Stoßlüften ist für das Raumklima im Haus besser und billiger als bei offenem Fenster die Energie zu verheizen. Und am Wochenenden die Wärme mit dem Thermostat einfach reduzieren.