Lehmwand
SYSTEMBAU EDER GmbH & Co KG
Wände aus Lehm, Stampflehmwand, Lehm-Wand, Fertig-Lehmwand

Produkteigenschaften
mieten statt kaufen
Energie sparen
Wiederverwertung
Rohstoffe
Fertig-Lehmwand als Stampflehmwand
Eine gestampfte Wand aus Lehm (Stampflehmwand) war in früheren Zeiten nur den "armen" Leuten vertraut. Heute genießt der Werkstoff Lehm jedoch hohes Ansehen. Eine Lehmwand ist ästhetisch und erzielt aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Lehm betreffend Raumklima und Temperatur beste Wohnqualität.
![]() |
So werden durch eine Wand aus Lehm die Temperaturspitzen zwischen Sommer und Winter hervorragend ausgeglichen. Auch die Feuchtigkeit wird durch eine Lehmwand angenehm reguliert. Betreffend Farbe und Verarbeitung lässt die vorgefertigte Systembauweise kreativen Spielraum für Individualität und Persönlichkeit. Die Konzentration auf das Wesentliche steht dabei für das Bekenntnis zur Natur und die Freude an Farbe, Wärme und Geborgenheit. Die Vorteile der Lehmwand
|
Die Stampflehmwand von Eder ist aus Lehm-Fertigteilen hergestellt, die auch in räumlich engen Situationen gut montierbar sind. Die Fugen zwischen den Lehmfertigteilen sind problemlos zu retuschieren. Dadurch können auch in Fertigteilbauweise große, zusammenhängende, monolithisch wirkende Wände aus Lehm erzeugt werden. Bedauerlicherweise bietet der Hersteller die Lehm-Fertigwand nicht mehr an. Wir bitten um Verständnis. |
![]() |
Weitere Hersteller von Lehmbauteilen in Österreich
Lehm Ton Erde Baukunst GmbH
|
Produkte mit langer Haltbarkeit und hohem Nutzen – preiswert oder billig?
Marktforscher stellen fest, dass die Lebensdauer von Produkten - genauer gesagt: der Produktlebenszyklus von Konsumgütern - ständig kürzer wird. Beispielsweise Ihr Handy: was gestern noch eine „unabdingbare Kaufnotwendigkeit“ war, ist heute schon Elektronik-Schrott. Der Weg in die Wegwerfgesellschaft scheint vorprogrammiert zu sein.
Doch ein Trost: wer kennt sie nicht, die „Lieblinge“ des Alltags? Ihr Freizeithemd, das Ihre Gattin bereits vergeblich in die Altkleidersammlung zu geben versuchte; oder ein bestimmtes Paar Schuhe, das schon ein historisches Aussehen aufweist, aber von Ihnen noch immer nicht verworfen wurde.
Langzeitprodukte haben Ihre Bedeutung für den Konsumenten - doch leider selten für den Produzenten. Denn, wenn ein Produkt „ewig“ hält, kann man es möglicherweise nur ein Mal verkaufen.
Dennoch, der Markt für Langzeitprodukte ist vorhanden - nicht nur für Fans von Antiquitäten, oder notorische Sammler. Langzeitprodukte haben Stil. Was wäre eine Lederhose, die noch völlig neu aussieht ohne ihr speckiges Flair? Oder ein in neuem Glanz erstrahlendes Kupferdach eines historischen Gebäudes. Nein - es ist die Patina, die den Wert ausmacht. Und Patina bedeutet nicht nur die Oxydierung von glänzendem Kupfer zu matt schimmerndem Grünspan. Es ist der persönliche Wert und die Freude an den Dingen die wir lieben, und deren Funktion uns zuverlässig und präzise zur Verfügung steht. So gesehen vermittelt eine Wand aus Lehm nicht nur Freude und Wohnqualität, sondern auch das Gefühl, mit dem Baustoff Lehm einen langlebigen, gediegenen Wohnraum geschaffen zu haben. .
Doch zurück zum Hersteller von Produkten mit langer Lebensdauer – eine ausweglose Situation? Nicht unbedingt. Ein Produkt das lange hält ist eine Freude für den Besitzer und nicht zuletzt eine gute Reputation für die Erzeuger-Firma